Docker vs. Bare Metal und den Überblick mit Portainer behalten

Um Docker-Images, -Container, -Volumes und Docker-Netzwerke übersichtlich in einer Grafikoberfläche verwalten zu können, bieten sich Verwaltungstools wie Portainer an
Social media
by Matthias
Um Docker-Images, -Container, -Volumes und Docker-Netzwerke übersichtlich in einer Grafikoberfläche verwalten zu können, bieten sich Verwaltungstools wie Portainer an
Category: Linux-Server
Tags: Ad blocker, Ad-Blocker, bare metal, baremetal, compose, container_name, Dashboard, DNS, DNS-Server, Docker, docker compose, Docker-Compose, docker-compose.yml, host, image, installation, Portainer, portainer-ce, ports, proxy, restart, reverse, Reverse-Proxy, server, services, ssh, stack, Technologie, Technologie-Stack, toolchain, unless-stopped, volumes, VPN, wordpress
by Matthias
Im letzten Beitrag haben wir die Firewall installiert. Falls dies noch nicht geschehen ist, prüfen Sie die dort beschriebenen Schritte. Basisinstallation auf dem Server Um nun auf unseren neu-installierten Server komfortabel zuzugreifen, installieren wir OpenSSH. Mit SSH verschlüsselt man Verbindungen zwischen zwei Rechnern und kann Konsolen bedienen, Dateitransfers durchführen usw. Von der Hosterkonsole aus installieren …
Continue reading “OpenSSH auf Ubuntu 20.04 LTS einrichten”
Category: Linux-Server
Tags: Add-WindowsCapability, AuthorizedKeysFile, firewall, Get-WindowsCapability, installation, installieren, openssh, openssh-server, opensshd, PermitRootLogin, powershell, PubkeyAuthentication, root, root sperren, server, ssh, ssh-agent, ssh-copy-id, ssh-keygen, sshd, sshd_config, UFW, verbindung, verschlüsselt, windows
by Matthias
Führen Sie die Basisinstallation von Ubuntu im Control-Panel Ihres Hosters durch. Er wird für Sie die passenden Images bereit stellen, wenn er Ubuntu bewirbt. Allerdings ist die Basisinstallation danach noch lange nicht abgeschlossen. Um den Server aufzusetzen, bieten Serveranbieter Steuerkonsolen an, die man für das erste Absetzen von Befehlen nutzen kann. Sicherlich wird auch Ihr …
Continue reading “vServer Basiseinrichtung mit Ubuntu 20.04 LTS”
Category: Linux-Server
Tags: 20.04 LTS, apt, installation, installieren, LTS, mc, openssh, server, ssh, Ubuntu, Ubuntu einrichten
by Matthias
Virtuelle Server sind Server, auf denen Sie vollen Zugriff mit root-Rechten haben. Sie teilen sich jedoch die Serverhardware mit weiteren Kunden und können somit nicht alle Ressourcen bekommen, die die Hardware besitzt. Allerdings sind vServer im Gegensatz zu echten Root-Servern (Miete von dedizierter Hardware im Rechenzentrum) deutlich günstiger. Bei meinem bisherigen Webspace-Anbieter konnte ich lediglich …
Continue reading “Den richtigen vServer finden”
Category: Linux-Server
Tags: 5€ Gutschein, Benchmark, gutschein, gutschein vserver, netcup, netcup.de, root, root-server, server, vserver
by Matthias
Nach Jahren der reinen Windows-Nutzung kribbelte es mir während einer längeren Corona-Phase in meinen Fingern. Ich haute in die Tasten und suchte nach einem günstigen Server und richtete mir diesen mit Ubuntu 20.04 LTS ein. Die dafür erforderlichen Themen werde ich Stück für Stück in meinem Blog beschreiben. Die Themen im Überblick und was schon …
Continue reading “Server & Ubuntu-Linux”
Category: Interests, Linux-Server